Aktuelles im Seniorenzentrum
Hier finden Sie Termine zu unseren Aktivitäten & Freizeitangeboten.

Über Ihren Besuch freuen sich Vorstand und
Mitglieder sowie die Einrichtungsleitung, Mitarbeiter und Bewohner des Seniorenzentrums Hohenhameln.
Beginn: 11 Uhr mit einem ökumenischen
Familiengottesdienst im Zelt mit Begleitung des
Kirchen- und
Posaunenchores
• Sekt- Cocktailbar
• Weinstand der Familie Losse
Unsere Küche verwöhnt Sie wieder mit
traditionellen Speisen, Kuchen- und Tortenbuffet sowie orientalischen Spezialitäten.
ab 12:00 musikalische Begleitung durch Herrn Dieter Steinicke
14.00 Uhr Männergesangverein
14:30 Uhr Feuerwehrkapelle
16:00 Uhr Auftritt der Dance-Kids
Neue Termine
Adventszeit
Es ist soweit, mit dem Winter hält auch langsam die Adventszeit ihren Einzug, hier sind unsere Aktivitäten zu dieser schönen, besinnlichen Zeit. Einfach auf das unten stehende Bild klicken.
Kürbisfest
Im Herbst findet unser Kürbisfest statt. Hier steht der Kürbis im Mittelspunkt dazu gibt es leckere Kürbisgerichte und allerlei schöne Überraschungen für unsere Bewohner.
Gänseessen
Am Martinstag findet unser alljährliches Gänseessen statt. Dazu sitzen wir in gemütlicher Runde bei Musik zusammen und feiern gemeinsam mit unseren Bewohnern St. Martin.
Geburtstagsfeier
Wir veranstalten vierteljährlich für unsere Bewohner eine gemeinsame Geburtstagsfeier für die Bewohner, welche von unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Klingelhöfer geleitet wird.
In unserer Einrichtung finden vielfältige kulturelle und musikalische Veranstaltungen statt, zu denen sowohl die Bewohner, als auch die Hohenhamelner Bevölkerung herzlich eingeladen sind.
Weitere Veranstaltungen für unsere Bewohner
Kultur & Freizeit
Wir bemühen uns, der Isolation entgegen zu wirken und unseren Bewohnern die Teilnahme an gesellschaftlichen und kirchlichen Aktivitäten zu ermöglichen. Dadurch können sie Teil der Gesellschaft und in ihren sozialen Strukturen sowie ihrem Umfeld eingebunden bleiben.
Das Gebäude ist umgeben von einem großen, parkähnlichen Garten mit altem Baumbestand und farbenprächtiger Bepflanzung im Sommer. Es sind ausreichend, überwiegend mit Sonnenschirmen überdachte Sitzmöglichkeiten für unsere Bewohner und deren Besucher vorhanden. Der Garten ist rollstuhl- und gehbehindertengerecht. Unser Garten lädt ein zu Spaziergängen sowie zur· Entspannung beim Genießen der Natur und fröhlichen Festen.
Allen unseren Bewohnern und ihren Besuchern steht unser gemütliches Heimcafé "Treff" zur Verfügung. Genießen Sie hier in entspannter Atmosphäre den Nachmittag bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen.
regelmäßige Veranstaltungen
Evangelischer und katholischer Gottesdienst findet regelmäßig in unserem Haus statt.
Wir bieten unseren Bewohnern eine abwechslungsreiche Auswahl an verschiedenen Veranstaltungen und jahreszeitlichen Festen, stets mit buntem Unterhaltungsprogramm.
Sommerfest
Adventsfeier
Kleine Konzerte
Adventskonzert im Pastor-Wilhelm-Meyer-Haus
gemeinsames Grillen in unserer Gartenanlage
vierteljährliche gemeinsame Geburtstagsfeier für die Bewohner
Bei unseren Veranstaltungen werden wir von verschiedenen Künstlern aus den Bereichen Musik und Gesang unterstützt. Unsere kleinen Konzerte sind nicht nur bei unseren Bewohnern immer sehr beliebt.
Das Panische Orchester
Jagdhornbläserkorps "Das Große Freie"
Männergesangverein Hohenhameln
Feuerwehrkapelle Hohenhameln
Kirchen- und Posaunenchor
Hornquartett Unger
Gemischter Chor Adenstedt
Weitere Aktivitäten für unsere Bewohner
Einzel & Gruppenangebote
evang. und kath. Gottesdienst
Musiktherapie
Besuchsdienst
Bewegungs- und Entspannungstherapien
Sturzprophylaxe
Seniorengymnastik
Besondere Angebote für dementielle Bewohner
Hilfe zur Eingewöhnung in die Pflegeeinrichtung
Angebote von Externen Dienstleistern
Krankengymnastik
Ergotherapie
Fußpflege
Frisör
Kaffeekränzchen
Unsere gemütlichen Kaffeenachmittage erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Bei Kaffee oder Tee und
selbstgebackenem Kuchen werden zwanglose Gespräche geführt und in Erinnerungen an frühere Zeiten geschwelgt. Es werden Geschichten vorgelesen un d es wird gemeinsam gesungen.
Spiel und Klönstunde mit Schülern der "Alt & Jung" AG der Realschule
Martinsgans-Essen
Fahrt zum Wochenmarkt
Bastel- Nachmittag
Unser PWM - Journal von und für die Bewohner.
Ehrenamtliche Tätigkeiten in unserem Hause.
Wir können auf eine fast 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des Besuchsdienstes von Mitgliedern der umliegenden Kirchengemeinden Mehrum, Equord und Bierbergen zurückblicken. Der Besuchsdienst findet 1x wöchentlich mittwochs nachmittags statt, wobei diese Mitarbeiter unseren Bewohnern neben dem Servieren von Kaffee und Kuchen, Geschichten vorlesen, gemeinsam singen und dergleichen mehr bieten.
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten werden von Frauen der Gemeinde Hohenhameln seit vielen Jahren mittels Ausführung kleinerer Näh- und Stopfarbeiten an den Bekleidungsstücken vorgenommen.
Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter unseres Hauses unterstützen uns in vielen weiteren Bereichen und Aufgaben, welche wir gar nicht alle nennen können. Zum Beispiel im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der Ausgestaltung von Geburtstagsfeiern der Bewohner.
An dieser Stelle möchten wir, das Seniorenzentrum Hohenhameln mit seinen Mitgliedern, Mitarbeitern und natürlich auch Bewohnern, uns bei allen ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern für die tatkräftige und langjährige Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Rückblick
Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktivitäten im Seniorenzentrum.
